Über einen der ersten Vorhaben-und Erschließungspläne (vorhabenbezogener B-Plan gem. §31 BauGB) des Landes Brandenburg wurde inmitten eines parkartig in Abstimmung mit den Naturschutzbehörden angelegten Grundstückes am See ein modernes Hotel und Konferenzzentrum entwickelt und angelegt.
Ehemaliges Forsthaus von Hermann Göhring und Hauptgebäude des späteren Feriensitzes der DDR-Regierung als Empfangs- und Beherbergungsgebäude mit Lobby und Öffentlichkeitsbereich sowie Restaurant und Konferenzanlage. Anbau zweier dreigeschossiger neuer Gästehäuser für 200 Betten, zweigeschossiger Pavillon mit Konferenzbereich und Auditorium für 120 Plätze mit Blick auf den großen Döllnsee, Schwimmhalle mit 25 m Becken, Sauna, Sporträume, Solarium und sportmedizinischem Bereich.